E-Scooter mit Sitz Test

Die 10 besten E-Scooter mit Sitz – Zubehör & Versicherung

Welcher E Scooter mit Sitz ist der beste?

Zu den Testsiegern zählt der eFlux Street 20. Dieser 500 Watt E-Scooter mit Sitz ist für den Straßenverkehr zugelassen. Er ist optisch ein Hingucker. Auch das Cockpit ist besonders übersichtlich. Man hat bequem die Geschwindigkeit und den Ladestand des Akkus im Blickfeld. Durch die Scheibenbremsen gewährt der 500-Watt starke, heckangetriebene E-Scooter mit Sitz einen kurzen und sichereren Bremsweg.

Der eFlux Street 20 verfügt zudem hinten über einen doppelten Stoßdämpfer. Der gefederte Sattel, der komplett abgenommen werden kann, ist in der Höhe verstellbar. Zudem ist der klappbare E-Scooter dank einer Einhebel Schnellvorrichtung schnell zusammengeklappt. Eine LED-Lichtanlage sorgt dafür, dass der E-Scooter mit Sitz Tag und Nacht ein zuverlässiger Begleiter ist. Der eFlux Street 20 verfügt über eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 20 Stundenkilometer.

Sind Sitze für E-Scooter erlaubt?

E-Scooter mit Sitzen sind grundsätzlich erlaubt und für den Straßenverkehr zugelassen. Ebenso wie herkömmliche E-Roller, gelten auch E-Scooter mit Sitz als Kraftfahrzeuge und erhalten eine Straßenzulassung. Dies ist in der Straßenverkehrsordnung (StVO) verankert. Bedingung für die Zulassung ist eine entsprechende Sicherheitsausstattung.

Dazu gehören beispielsweise zwei Bremsen, eine Beleuchtung, bestehend aus Vorder— und Rückleuchte und einer Klingel. Auch die Stabilität der Mechanik spielt für die Zulassung eine wesentliche Rolle. Sofern der E-Scooter über alle gesetzlichen Vorschriften für den Straßenverkehr verfügt, erhält der Fahrer des E-Scooters auch eine Betriebserlaubnis.

Grundsätzlich ist ein E-Scooter mit Sitz eine umweltfreundliche und bequeme Alternative für die Fahrt ins Büro, für Ausflüge oder zum Einkaufen. Hier bietet sich ein E-Scouter mit Sitz und Korb besonders gut an. Mit einem E-Scooter mit Sitz und Korb lässt sich sogar der Einkauf bequem erledigen.

Wie viel km/h darf ein E-Scooter fahren?

Ein E-Scooter darf maximal bis zu 45 Kilometer die Stunde erreichen. In Einzelfällen auch 50 km/h. Sofern ein E-Scooter diese Geschwindigkeit tatsächlich erreicht, wird er laut der Straßenverkehrsordnung als Kleinkraftrad geführt. In diesem Fall ist auch ein entsprechender Führerschein erforderlich.

Auch bei E-Scootern sind die Fahrzeugklassen nach den Höchstgeschwindigkeiten eingeteilt. So gilt ein E-Scooter mit 20 Stundenkilometer als Leichtmofa und bedarf einer Mofa-Prüfbescheinigung. Die gleiche Prüfbescheinigung ist für einen E-Scooter mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 Stundenkilometern erforderlich. Ein E-Scooter mit Sitz mit 45 bis 50 Stundenkilometern zählt zur Kategorie Kleinkraftrad. Die Nutzer müssen einen Führerschein der Klasse AM vorweisen, also mindestens 16 Jahre alt sein.

Empfehlung der Redaktion – Top 10 E-Scooter mit Sitz:
1

eFlux Vision X2 mit Straßenzulassung - 𝟰𝟱...

  • ✔ Effizienter 𝟭𝟱𝟬𝟬 Watt Radnabenmotor hinten ► Wartungsarm ✔ Bis 𝟰𝟱 Km/h ► Drosselbar in 3 Stufen
  • ✔ Straßenzulassung ► Legales & Versichertes Fahren ► Öffentliche Straßen ► Nummernschildhalter ✔ 95 Kg Zuladung
2

eFlux Street 40 mit Straßenzulassung - 𝟯𝟱...

  • ✔ Effizienter 𝟖𝟬𝟬 Watt Heckantrieb ✔ 36 Volt 12 Ah Akku ✔ Breite Luftreifen ✔ Bis 𝟯𝟱 km/h ✔ Akku entnehmbar ✔ Reichweite bis zu 𝟯𝟬 km
  • ✔ Sicherheit ► Scheibenbremsen vorne & hinten ► LED Scheinwerfer & Rückleuchte ✔ Hupe ✔ Trittbrett ( L x B ) ► 37.0 x 24.5 cm
3

eFlux Street 20 Elektroroller E Scooter mit...

  • ✔ Effizienter 𝟱𝟬𝟬 Watt Heckantrieb ✔ 36V 12A Akku ✔ Breite Luftreifen ✔ Bis 𝟮𝟬 km/h ✔ Akku entnehmbar ✔ Reichweite bis zu 𝟯𝟬 km
  • ✔ Sicherheit ► Scheibenbremsen vorne & hinten ► Zuschaltbare LED Scheinwerfer & Rückleuchte ✔ Hupe
4

eFlux Freeride X2 mit Straßenzulassung - 𝟰𝟱...

  • ✔ Effizienter 𝟮𝟓𝟬𝟬 Watt Radnabenmotor ► Wartungsarm ✔ Bis 𝟰𝟓 Km/h ► Drosselbar in 3 Stufen
  • ✔ Straßenzulassung ► Legales & Versichertes Fahren ► Öffentliche Straßen ► Nummernschildhalter ✔ 95 Kg Zuladung
5

Rolektro E-Carrier-25 Dreirad Elektromobil 25km/h...

  • E-MOBIL MIT XXL VOLUMEN: E-Carrier 25 mit großer Gepäckträger hinten, 40L Metall-Korb und 10L Staufach unterm Sitz ist ein idealer Elektro-Transporter für Güter mit Sondermaßen: Getränkekisten, individuelle Transportkörbe, Säcke, etc.
  • UMWELTSCHONEND, SICHER & SPARSAM: Dank 3-Rädern ist der E-Transporter kippsicher im Stand als auch beim Fahren mit hoher Zuladung! Elektrisches Fahrzeug verursacht keine Emissionen! Betriebskosten liegen unter 1 EUR pro 100 km!
6

HITWAY E Scooter Faltbarer Electric Scooter mit...

  • 🛴 lEISTUNG: Elektroroller mit Straßenzulassung (ABE), geeignet für den öffentlichen Straßenverkehr. Der Elektroroller ist mit einem bürstenlosen 480W Motor ausgestattet, die maximale Geschwindigkeit kann 20km/h erreichen, der Fahrprozess ist glatt und leise, die Batterie mit großer Kapazität 10AH stellt die Ausdauer sicher, und die maximale Ausdauer kann 30km erreichen (abhängig vom Gewicht des Benutzers, Straßenbedingungen, Batterieverlust, etc.)
  • 🛴 FALTBARKEIT: Das Nettogewicht dieses Rollers beträgt 21 kg, das sowohl leicht als auch stark ist, mit einer maximalen Last von 120 kg. Der Roller lässt sich schnell in drei Schritten zusammenklappen und nimmt weniger Platz in Anspruch. Er kann leicht im Kofferraum transportiert werden. Die Lenkerhöhe kann an unterschiedliche Bedürfnisse angepasst werden. (Abmessungen nach dem Falten: 121*24*41cm, Abmessungen nach der Entfaltung: 121*61*85-116cm)
7

Elektroroller “HL 6.0”, 3000 Watt, 30 Ah / 70...

  • Elektroller H.L.6.0 von Elektroroller Futura, elegantes Design, hochwertige Verarbeitung, höchste Qualität und Zuverlässigkeit, maximaler Fahrspaß auf einer Strecke von bis zu 70 km.
  • Geringe Wartungskosten, durchzugstsarker 3000 Watt Elektromotor benötigt weder Ölwechsel noch Verschleißreparaturen, Der E Motor erzeugt weder CO2-Abgase noch Lärm und wird von einem langlebigen herausnehmbaren Lithium Akku gespeist, der sich 1000 -mal an jeder haushaltsüblichen Steckdose aufladen lässt, Ladedauer: 4 Stunden.
8

Elektroroller mit Straßenzulassung Chopper X9,...

  • Elektroller Chopper X9 von Elektroroller Futura, elegantes Design, hochwertige Verarbeitung, höchste Qualität und Zuverlässigkeit, maximaler Fahrspaß auf einer Strecke von bis zu 75 km.
  • Geringe Wartungskosten, durchzugstsarker 3000 Watt Elektromotor benötigt weder Ölwechsel noch Verschleißreparaturen, Der E Motor erzeugt weder CO2-Abgase noch Lärm und wird von einem langlebigen herausnehmbaren Lithium Akku gespeist, der sich 1000 -mal an jeder haushaltsüblichen Steckdose aufladen lässt, Ladedauer: 4 Stunden
9

E Scooter mit Straßenzulassung, ABE Elektroroller...

  • MIT Straßenzulassung - (Neu E9/E9 pro)E Scooter von Elektroroller mit der allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE, eKFV ) durch das Kraftfahrt-Bundesamt somit ist der E-Scooter in Deutschland für den Straßenverkehr (Straßen und auch Radwege) zugelassen.Straßenzulassung: Gemäß der StVZO ist der E-Scooter nicht nur in Deutschland rechtlich zugelassen, sondern kann auch in der Schweiz oder Österreich legal genutzt werden.
  • ANTI-PANCTURE SOLID REIFEN - Der Elektroroller verwendet stoßdämpfende 8,5-Zoll-Wabenreifen mit hoher Elastizität und Verschleißfestigkeit. Der Wabenreifen erfordert kein Aufpumpen, Reparieren, Warten. Und machen Sie sich keine Sorgen über Pannen. Er hat auch eine gute Anti-Rutsch-Wirkung.
10

4MOVE Elektromotorrad mit Strassenzulassung,...

  • 【Ausgezeichnete Leistung】 Die 60V 20AH Lithiumbatterie bietet starke Leistungswerte -kann 30 km Reisebereich und eine maximale Belastung von 150 kg erreichen. Es kann legal auf der Straße fahren und auch so reibungslos und schnell wie möglich auf bergigen Straßen fahren.
  • 【Sicheres Fahren und LED-Anzeige】 Elektrofahrzeuge sind mit Rückspiegeln, Blinkern und doppelten Frontscheinwerfern ausgestattet, um bei Nacht eine größere Sichtweite zu bieten. Das LED-Display kann den Batteriestand und die Geschwindigkeit anzeigen, und das rote Licht leuchtet während einer Notbremsung auf, um Fußgänger und Fahrzeuge dahinter zu erinnern. Nachts ist der Sicherheitsfaktor höher.

E-Scooter mit Sitz: Kriterien für die Anschaffung

Max. Reich­wei­te
Höchst­ge­schwin­dig­keit des E-Scooters mit Sitz
Tra­ge­kraft
Gewicht
Wattzahl
Schei­ben­brem­sen?
Luft­rei­fen?
Zu­sam­men­klapp­bar?
Ab­nehm­ba­rer Sattel?
Wie viel Euro möchte ich ausgeben?

E-Scooter mit Sitz im Test

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere E-Scooter mit Sitz

1
eFlux Street 20 Elektroroller E Scooter mit...
2
HITWAY E Scooter Faltbarer Electric Scooter mit...
3
Elektroroller “HL 6.0”, 3000 Watt, 30 Ah / 70...
4
Elektroroller mit Straßenzulassung Chopper X9,...
5
E Scooter mit Straßenzulassung, ABE Elektroroller...
6
4MOVE Elektromotorrad mit Strassenzulassung,...

Zubehör: E-Scooter Korb

1
Rolektro E-Joy 20 Elektromoped mit Lithium Akku -...
2
Lenkerkorb Fahrradkorb Korb E-Bike E-Scooter...

Welche E-Scooter brauchen ein Kennzeichen?

Jeder E-Scooter, der sich im öffentlichen Straßenverkehr bewegt, benötigt er ein Kennzeichen. Ab Mai 2020 ist ausschließlich ein schwarzes Kennzeichen erlaubt.

Wie viel kostet ein Kennzeichen für E-Scooter?

Die Kosten für ein E-Scooter Kennzeichen liegen je nach Versicherungsgesellschaft, zwischen 25 und 80 Euro im Jahr. Dieser Preis ist gleichzeitig die Versicherungsprämie.

Was passiert wenn man E-Scooter ohne Kennzeichen fährt?

Wer mit seinem E-Scooter ohne Kennzeichen auf öffentlichen Straßen unterwegs ist, macht sich strafbar. Ohne Haftpflichtversicherung darf ein E-Scooter nicht auf öffentlichen Straßen bewegt werden.

Braucht man für den E-Scooter eine Versicherung?

Ebenso, wie für ein Mofa oder ein Leichtkraftrad, benötigt man für einen E-Scooter eine Haftpflichtversicherung. Die Versicherungsplakette dient gleichzeitig als Kennzeichen.

Wie viel kostet eine E-Scooter Versicherung im Monat?

Die Kosten für die Haftpflichtversicherung liegen etwa zwischen 25 und 80 Euro im Jahr. Fahrer unter 23 Jahren zahlen dabei die höchste Prämie. Man kann auch eine Teilkaskoversicherung abschließen. Diese deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, wie beispielsweise Diebstahl ab. Die Prämie einer Teilkaskoversicherung liegt inklusive Haftplicht für Fahrer unter 23 Jahren bei etwa 65 Euro. Erwachsene zahlen jährlich etwa 50 Euro. Monatlich wären das etwa zwei bis sechs Euro.

Tipp der Redaktion

Beliebte Varianten

  • 20 km/h
  • 25 km/h
  • 45 km/h
  • 50 km/h

Aktuelle Angebote für E-Scooter mit Sitz

Wir haben die aktuellen Angebote für “E-Scooter mit Sitz” in einer Topliste für Sie zusammengefasst.

#VorschauProduktPreis
1 HITWAY E Scooter Faltbarer Electric Scooter mit... HITWAY E Scooter... 637,49 €

Neuheiten

VorschauProduktPreis
Pmkvgdy 2 StüCk Scooter Stand Universell Scooter... Pmkvgdy 2 StüCk Scooter... 11,62 €
Drifting Scooter 15 km/h 360° e-Scooter Drifting... Drifting Scooter 15 km/h... 209,99 €
Elektro Rollers Itz, Sattel-Elektro Rollers Itz,... Elektro Rollers Itz,... 57,69 €

Quellen, weitere Infos & Tests

Redaktion

Wir berichten hier über verschiedene Themen wie Heimwerken, Technik, Haushalt und vieles mehr. Sollten Sie Fragen zu einem Beitrag haben, können Sie uns gerne kontaktieren.

Kommentar hinterlassen