Die 10 besten E-Scooter mit Sitz – Zubehör & Versicherung

E-Scooter mit Sitz Test

Welcher E Scooter mit Sitz ist der beste?

Zu den Testsiegern zählt der eFlux Street 20. Dieser 500 Watt E-Scooter mit Sitz ist für den Straßenverkehr zugelassen. Er ist optisch ein Hingucker. Auch das Cockpit ist besonders übersichtlich. Man hat bequem die Geschwindigkeit und den Ladestand des Akkus im Blickfeld. Durch die Scheibenbremsen gewährt der 500-Watt starke, heckangetriebene E-Scooter mit Sitz einen kurzen und sichereren Bremsweg.

Der eFlux Street 20 verfügt zudem hinten über einen doppelten Stoßdämpfer. Der gefederte Sattel, der komplett abgenommen werden kann, ist in der Höhe verstellbar. Zudem ist der klappbare E-Scooter dank einer Einhebel Schnellvorrichtung schnell zusammengeklappt. Eine LED-Lichtanlage sorgt dafür, dass der E-Scooter mit Sitz Tag und Nacht ein zuverlässiger Begleiter ist. Der eFlux Street 20 verfügt über eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 20 Stundenkilometer.

eFlux Street 20 mit Straßenzulassung - 𝟮𝟬...
  • ✔ Effizienter 𝟱𝟬𝟬 Watt Heckantrieb ✔ 36V 12A Akku ✔ Breite Luftreifen ✔ Bis 𝟮𝟬 km/h ✔ Akku entnehmbar ✔ Reichweite bis zu 𝟯𝟬 km
  • ✔ Sicherheit ► Scheibenbremsen vorne & hinten ► Zuschaltbare LED Scheinwerfer & Rückleuchte ✔ Hupe

Sind Sitze für E-Scooter erlaubt?

E-Scooter mit Sitzen sind grundsätzlich erlaubt und für den Straßenverkehr zugelassen. Ebenso wie herkömmliche E-Roller, gelten auch E-Scooter mit Sitz als Kraftfahrzeuge und erhalten eine Straßenzulassung. Dies ist in der Straßenverkehrsordnung (StVO) verankert. Bedingung für die Zulassung ist eine entsprechende Sicherheitsausstattung.

Dazu gehören beispielsweise zwei Bremsen, eine Beleuchtung, bestehend aus Vorder— und Rückleuchte und einer Klingel. Auch die Stabilität der Mechanik spielt für die Zulassung eine wesentliche Rolle. Sofern der E-Scooter über alle gesetzlichen Vorschriften für den Straßenverkehr verfügt, erhält der Fahrer des E-Scooters auch eine Betriebserlaubnis.

Grundsätzlich ist ein E-Scooter mit Sitz eine umweltfreundliche und bequeme Alternative für die Fahrt ins Büro, für Ausflüge oder zum Einkaufen. Hier bietet sich ein E-Scouter mit Sitz und Korb besonders gut an. Mit einem E-Scooter mit Sitz und Korb lässt sich sogar der Einkauf bequem erledigen.

Wie viel km/h darf ein E-Scooter fahren?

Ein E-Scooter darf maximal bis zu 45 Kilometer die Stunde erreichen. In Einzelfällen auch 50 km/h. Sofern ein E-Scooter diese Geschwindigkeit tatsächlich erreicht, wird er laut der Straßenverkehrsordnung als Kleinkraftrad geführt. In diesem Fall ist auch ein entsprechender Führerschein erforderlich.

Auch bei E-Scootern sind die Fahrzeugklassen nach den Höchstgeschwindigkeiten eingeteilt. So gilt ein E-Scooter mit 20 Stundenkilometer als Leichtmofa und bedarf einer Mofa-Prüfbescheinigung. Die gleiche Prüfbescheinigung ist für einen E-Scooter mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 Stundenkilometern erforderlich. Ein E-Scooter mit Sitz mit 45 bis 50 Stundenkilometern zählt zur Kategorie Kleinkraftrad. Die Nutzer müssen einen Führerschein der Klasse AM vorweisen, also mindestens 16 Jahre alt sein.

Empfehlung der Redaktion – Top 10 E-Scooter mit Sitz:
1
eFlux Street 20 mit Straßenzulassung - 𝟮𝟬...
  • ✔ Effizienter 𝟱𝟬𝟬 Watt Heckantrieb ✔ 36V 12A Akku ✔ Breite Luftreifen ✔ Bis 𝟮𝟬 km/h ✔ Akku entnehmbar ✔ Reichweite bis zu 𝟯𝟬 km
  • ✔ Sicherheit ► Scheibenbremsen vorne & hinten ► Zuschaltbare LED Scheinwerfer & Rückleuchte ✔ Hupe
2
eFlux Lite Six mit Straßenzulassung - 𝟰𝟬...
  • ✔ Effizienter 𝟭𝟬𝟬𝟬 Watt Motor ► Radnabenmotor hinten verbaut ► ✔ 48V 15,6 AH Lithium Ionen Akku ✔ Mit Straßenzulassung ► Konformitätserklärung inklusive ► COC
  • ✔ Sicherheit ► Scheibenbremsen vorne & hinten ► LED Scheinwerfer und LED Rückleuchte ► Hupe ► Rückspiegel ✔ Belastungsstarker Stoßdämpfer ✔ Sitz verstellbar
3
TinyTOM E-Roller 35 km/h mit Sitz -...
  • FÜHRERSCHEIN NÖTIG - In Deutschland benötigst du für das Fahren des Rollers einen Führerschein der Klasse AM oder B. Außerdem besteht Helmpflicht.
  • E-ROLLER MIT STRASSENZULASSUNG - Der TinyTOM E-Scooter ist Straßenzugelassen und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 35 km/h. Diese wird ermöglicht durch den hocheffizienten 1000 Watt Motor.
4
KOLHGNSE E Scooter mit Sitz, Höhenverstellbar...
  • ✅Hochwertige Materialien: E Scooter mit Sitz Stützstange des Rollersitzes ist aus Aluminiumlegierung mit guter Leistung, die stark und langlebig ist. Der Rollersitzteil ist aus PU, das weich und atmungsaktiv ist.
  • ✅Bequemes Sitzgefühl: Electric Scooter Rollersitz hat ergonomische Linien, die Sie bequem fühlen, wenn es zu benutzen. Auch wenn Sie auf dem Kissen für eine lange Zeit sitzen auch sehr bequem fühlen.
5
Jadeblanc Elektro Fahrrad Sattel Sitz Sattel Pro...
  • ✔️Hochwertige Materialien: Die Stützstange Des Rollersitzes Ist Aus Aluminiumlegierung Mit Guter Leistung, Die Stark Und Langlebig Ist. Der Rollersitzteil Ist Aus Pu, Das Weich Und Atmungsaktiv Ist.
  • ✔️Einstellbare Höhe: Der Stützrahmen Dieses Rollersitzes Ist so Konzipiert, Dass Er Einstellbar Ist, Um Die Bedürfnisse Verschiedener Höhen Zu Erfüllen. Verglichen Mit Dem Festen Stützrahmen Rollersitz, Kann Die Einstellbare Länge Unterstützung Geben Ihnen Eine Komfortable Erfahrung.
6
Elektroroller Sitz, Xiaomi Elektro Scooter Sitz,...
  • 🛴【Einfache Installation】Der Elektroroller sitz wird mit Schrauben geliefert, die eine einfache Installation ermöglichen, ohne dass Sie bohren oder andere Werkzeuge verwenden müssen, und ohne den Roller zu beschädigen
  • 🛴【Stoßdämpfersattel】Weicher und atmungsaktiver ergonomischer Schwammsattelsitz mit verbreitertem Design und stoßdämpfendem Sattel machen das Fahren bequem und angenehm
7
Elektro Fahrrad Sattel Sitz Sattel E-Scooter...
  • 🔥【Hochwertige Materialien】: Die Stützstange Des Rollersitzes Ist Aus Aluminiumlegierung Mit Guter Leistung, Die Stark Und Langlebig Ist. Der Rollersitzteil Ist Aus Pu, Das Weich Und Atmungsaktiv Ist.
  • 🔥【Einstellbare Höhe】: Der Stützrahmen Dieses Rollersitzes Ist so Konzipiert, Dass Er Einstellbar Ist, Um Die Bedürfnisse Verschiedener Höhen Zu Erfüllen. Verglichen Mit Dem Festen Stützrahmen Rollersitz, Kann Die Einstellbare Länge Unterstützung Geben Ihnen Eine Komfortable Erfahrung.
8
E Scooter Elektroroller Erwachsene E Roller 48V...
  • Langstrecken-Elektroscooter: Ausgestattet mit einer 48-Ampere-Lithiumbatterie kann die Batterielebensdauer 40 km erreichen. Der Roller besteht aus hochwertigem Aluminiumlegierungsmaterial, ist ultraleicht und langlebig und wiegt 25 Kilogramm. Die maximale Tragfähigkeit beträgt 120 kg
  • Faltbarer Elektroroller mit 12-Zoll-Luftreifen, Luftreifen haben eine hohe Elastizität und Verschleißfestigkeit sowie eine gute Adhäsions- und Wärmeableitungsleistung, keine Sicherheitsrisiken. Der der klappbare Lenker sind leicht zu tragen
9
E Scooter 40 Km Reichweite E Roller 36V 13AH...
  • 40 Lange Akkulaufzeit E Scooter: Akkukapazität 48V13Ah, maximale Fahrstrecke bis 40 und maximaler Steigwinkel von 15°. Genug, um den täglichen Pendelbedarf zu decken
  • Zusammenklappbar & Tragbar: Dieser E Roller hat das neueste Modell des Rahmens und ist leicht zu falten und zu tragen. Der Roller ist mit zwei abnehmbaren Taschen an der Unterseite des Rahmens ausgestattet, die verwendet werden können, um andere Gegenstände wie Schlüssel und Handys zu speichern.
10
4MOVE E-Scooter mit Sitz,350W Motor Elektro...
  • [Hervorragende Leistung] Der eingebaute 350W-Elektro Scooter-Motor bietet genügend Leistung . Er eignet sich auch sehr gut für eine sehr schnelle Fortbewegung auf größeren Arealen wie Messen oder Firmengeländen, Plätzen oder in Parks. DREI Geschwindigkeitsmodi Elektro Scooter: 15 km / h, 20 km / h, 25 km / h (max) Und die Batterie 36V/12Ah Lithiumbatterie bietet ausreichende Energieunterstützung und bietet unter idealen Bedingungen eine maximale Reichweite von bis zu 28-30 km.
  • [Leichtes & faltbares] Als tragbarer Roller ist er faltbar und ultraleicht und kann bei Bedarf einfach zu Hause oder von Hand aufbewahrt werden. da er einfach zu verstauen und zu transportieren ist und die Probleme bei der Handhabung und Lagerung durch den Benutzer auf einfache Weise beseitigt werden.Dank dieses Scooters müssen Sie keine öffentlichen Verkehrsmittel benutzen, was den Kontakt mit anderen Personen verringert.

E-Scooter mit Sitz: Kriterien für die Anschaffung

Max. Reich­wei­te
Höchst­ge­schwin­dig­keit des E-Scooters mit Sitz
Tra­ge­kraft
Gewicht
Wattzahl
Schei­ben­brem­sen?
Luft­rei­fen?
Zu­sam­men­klapp­bar?
Ab­nehm­ba­rer Sattel?
Wie viel Euro möchte ich ausgeben?

E-Scooter mit Sitz im Test

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Keine Produkte gefunden.

Weitere E-Scooter mit Sitz

Zubehör: E-Scooter Korb

Welche E-Scooter brauchen ein Kennzeichen?

Jeder E-Scooter, der sich im öffentlichen Straßenverkehr bewegt, benötigt er ein Kennzeichen. Ab Mai 2020 ist ausschließlich ein schwarzes Kennzeichen erlaubt.

Wie viel kostet ein Kennzeichen für E-Scooter?

Die Kosten für ein E-Scooter Kennzeichen liegen je nach Versicherungsgesellschaft, zwischen 25 und 80 Euro im Jahr. Dieser Preis ist gleichzeitig die Versicherungsprämie.

Was passiert wenn man E-Scooter ohne Kennzeichen fährt?

Wer mit seinem E-Scooter ohne Kennzeichen auf öffentlichen Straßen unterwegs ist, macht sich strafbar. Ohne Haftpflichtversicherung darf ein E-Scooter nicht auf öffentlichen Straßen bewegt werden.

Braucht man für den E-Scooter eine Versicherung?

Ebenso, wie für ein Mofa oder ein Leichtkraftrad, benötigt man für einen E-Scooter eine Haftpflichtversicherung. Die Versicherungsplakette dient gleichzeitig als Kennzeichen.

Wie viel kostet eine E-Scooter Versicherung im Monat?

Die Kosten für die Haftpflichtversicherung liegen etwa zwischen 25 und 80 Euro im Jahr. Fahrer unter 23 Jahren zahlen dabei die höchste Prämie. Man kann auch eine Teilkaskoversicherung abschließen. Diese deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, wie beispielsweise Diebstahl ab. Die Prämie einer Teilkaskoversicherung liegt inklusive Haftplicht für Fahrer unter 23 Jahren bei etwa 65 Euro. Erwachsene zahlen jährlich etwa 50 Euro. Monatlich wären das etwa zwei bis sechs Euro.

Tipp der Redaktion

Beliebte Varianten

  • 20 km/h
  • 25 km/h
  • 45 km/h
  • 50 km/h

Aktuelle Angebote für E-Scooter mit Sitz

Wir haben die aktuellen Angebote für “E-Scooter mit Sitz” in einer Topliste für Sie zusammengefasst.

Keine Produkte gefunden.

Neuheiten

Neu
Elektroroller Sattel Sitz Elektroroller Faltbare...
  • EINSTELLBARE HÖHE - Der Stützrahmen dieses Rollersitzes ist so konzipiert, dass er einstellbar ist, um die Bedürfnisse verschiedener Höhen zu erfüllen. Verglichen mit dem festen Stützrahmen Rollersitz, kann die einstellbare Länge Unterstützung geben Ihnen eine komfortable Erfahrung.
  • EINFACHE INSTALLATION - Der Rollersitz Basis kommt mit Schrauben, so dass Sie nicht brauchen, um Löcher zu bohren. Solch ein durchdachtes Design wird den Roller nicht beschädigen.
Neu
VOUUK 6,5" Hoverboard mit Sitz, Hoverboard mit...
  • Hohes Sicherheitssystem: Um den hohen Anforderungen und dem sicheren Fahrverhalten von Kindern gerecht zu werden, ist das selbstbalancierende Hoverboard mit einem Sicherheitssystem ausgestattet, einschließlich einer Anzeige für niedrigen Batteriestand und einem Warnsignal.
  • Kraftvolle Leistung: Das selbstbalancierende Hoverboard ist mit 2 leistungsstarken Motoren ausgestattet, die Sie mit einer Höchstgeschwindigkeit von
Neu
Elektroroller Sitzsattel für Segway-Ninebot...
  • 【ANWENDBARE MODELLE】E-Scooter Sitz ist geeignet für Segway-Ninebot F20 F25 F30 F40. Maximale Tragfähigkeit: 100 kg, einstellbare Höhe: 51–63 cm.
  • 【ZWEI-WEGE-STOßDÄMPFUNG】Elektroroller Sitzsattel Segway-Ninebot verfügt über einen ergonomischen Schwamm und ein verbreitertes Design. Es verfügt über eine hohe Belastbarkeit und Stoßdämpfung, was das Fahrerlebnis komfortabler macht.

Quellen, weitere Infos & Tests

Verfasst von Redaktion

Wir berichten hier über verschiedene Themen wie Heimwerken, Technik, Haushalt und vieles mehr. Sollten Sie Fragen zu einem Beitrag haben, können Sie uns gerne kontaktieren.