Stahlwerk Kompressor: Lohnt sich der Kauf? Top Modelle

Stahlwerk Kompressor Test

Was kann man mit einem Kompressor machen?

Kompressoren können in vielen verschiedenen Tätigkeitsfeldern im Alltag zum Einsatz kommen. Beispielsweise kann man sie zum Aufpumpen eines Fahrradreifens, zum Aufpumpen von Autoreifen, für Schleifarbeiten, als Druckluft-Kompressoren für die Werkstatt, bei Dackdeckarbeiten, in Zusammenhang mit Druckluftgeräten und Sandstrahlern verwenden. Somit ist ein Stahlwerk Kompressor für unterschiedlichste Arbeiten und Anwendungen geeignet, die verschiedene Aufnahmen an Luftmengen und Druck haben können.

Wie viel Liter sollte ein Kompressor haben?

Je nach Anwendungsgebiet und Nutzungsdauer sind ein Kessel und darin gespeicherte Litermengen erforderlich. Bevor ein Stahlwerk Kompressor gekauft wird, sollte man sich daher darüber im Klaren sein, welche Arbeiten mit dem Gerät vorwiegend verrichtet werden sollen.

  • Werden lediglich Reifen, Bälle oder Luftmatratzen gefüllt, ist gar kein Kessel und damit auch ein Fassungsvermögen für Liter erforderlich.
  • Werden Arbeiten wie Airbrush, Lackieren oder Sandstrahlen erledigt, reicht ein Kessel mit etwa 20 Litern Fassungsvolumen.
  • Wenn an den Kompressor Druckluftwerkzeuge angeschlossen werden sollen, ist ein Kessel mit einem Fassungsvermögen von mindesten 50 Litern empfehlenswert.
Empfehlung der Redaktion – Top Stahlwerk Kompressoren:
1
WELDINGER Flüsterkompressor FK 120 turbo pro 1500...
  • der WELDINGER Flüsterkompressor FK 120 turbo bietet hochwertige Komponenten und 150 l Luftabgabe bei 1500 W Leistung
  • mobil einsetzbar, mit integriertem Druckregler und ölfreiem Aggregat, langlebig durch Motorschutz und Anlaufentlastung
2
Starkwerk SW 477/8 Flüsterkompressor Silent...
  • ✔️ 69 dB! Weniger Stress durch Lautstärke. Lärm macht krank! Schonen Sie Ihre Gesundheit und vermeiden Sie Dauerlärm am Arbeitsplatz. Der Kompressor ist sogar so leise, dass Sie damit auch Druckluftarbeiten am Sonntag erledigen können ohne das es Ihre Nachbarschaft mitbekommt
  • ✔️ 100 % Kupferwicklung im Motor! Es gilt "Mehr Kupfer im Motor, mehr Leistung beim Arbeiten". Größere Leistung bei gleicher Baugröße. Langlebiger als Motoren mit Aluminiumwicklungen
3
Starkwerk Flüsterkompressor Druckluftkompressor...
  • ✔️ 69 dB! Weniger Stress durch Lautstärke. Lärm macht krank! Schonen Sie Ihre Gesundheit und vermeiden Sie Dauerlärm am Arbeitsplatz. Der Kompressor ist sogar so leise, dass Sie damit auch Druckluftarbeiten am Sonntag erledigen können ohne das es Ihre Nachbarschaft mitbekommt
  • ✔️100 % Kupferwicklung im Motor! Es gilt "Mehr Kupfer im Motor, mehr Leistung beim Arbeiten". Größere Leistung bei gleicher Baugröße. Langlebiger als Motoren mit Aluminiumwicklungen
4
Starkwerk Flüsterkompressor Druckluftkompressor...
  • ✔️ 69 dB! Weniger Stress durch Lautstärke. Lärm macht krank! Schonen Sie Ihre Gesundheit und vermeiden Sie Dauerlärm am Arbeitsplatz. Der Kompressor ist sogar so leise, dass Sie damit auch Druckluftarbeiten am Sonntag erledigen können ohne das es Ihre Nachbarschaft mitbekommt
  • ✔️ 100 % Kupferwicklung im Motor! Es gilt "Mehr Kupfer im Motor, mehr Leistung beim Arbeiten". Größere Leistung bei gleicher Baugröße. Langlebiger als Motoren mit Aluminiumwicklungen
5
Scheppach WELTNEUHEIT 14 bar Druckluft Kompressor...
  • Max. Arbeitsdruck 14 bar | 1600 W Motor, ölfrei und wartungsarm
  • Vertikaler Kessel mit 80 L Volumen | Fahrvorrichtung für einen einfachen Transport
6
STAHLWERK Kompressor ST-510 Pro mit 10 bar | 4,3...
  • 7-Jahre-Garantie gemäß § 6 Garantiebedingungen, weitere Informationen: auf Verkäufernamen und dort auf Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hilfe klicken.
  • Hochwertiger Druckluft Flüsterkompressor mit 50L Kesselgröße, automatische Abschaltung bei 10 Bar, sehr leise, 69dB!
7
STAHLWERK Kompressor ST-310 Pro mit 10 bar | 2,1...
  • 7-Jahre-Garantie gemäß § 6 Garantiebedingungen, weitere Informationen: auf Verkäufernamen und dort auf Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hilfe klicken.
  • Hochwertiger Druckluft Flüsterkompressor mit 30L Kesselgröße, automatische Abschaltung bei 10 Bar, sehr leise, 69dB!
8
STAHLWERK Kompressor ST-110 Pro mit 10 bar | 2,1...
  • 7-Jahre-Garantie gemäß § 6 Garantiebedingungen, weitere Informationen: auf Verkäufernamen und dort auf Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hilfe klicken.
  • Hochwertiger Druckluft Flüsterkompressor mit 10 l Kesselgröße, automatische Abschaltung bei 10 Bar, sehr leise, 69dB!
9
STAHLWERK Kompressor ST-1010 Pro mit 10 bar | 6,5...
  • 7-Jahre-Garantie gemäß § 6 Garantiebedingungen, weitere Informationen: auf Verkäufernamen und dort auf Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hilfe klicken.
  • Leistungsstarker 10 Bar Druckluft Flüsterkompressor mit 100 L Kesselgröße, sehr leise: 69 dB!
10
HYUNDAI Silent Kompressor SAC55752 | 24L Kessel,...
  • Flüsterleiser Betrieb: Der HYUNDAI Silent Kompressor SAC55752 überzeugt mit einem extrem leisen Betrieb, ideal für Haus, Labor, Garage oder Werkstatt.
  • Öl- und Wasserabscheider für trockene Druckluft: Entfernt Feuchtigkeit aus der Druckluft, schützt Werkzeuge vor Rostschäden – ideal für sensible Anwendungen wie z.B. Lackierarbeiten.

Stahlwerk Kompressor: Kriterien für die Anschaffung

Leistung
Lautstärke des Stahlwerk Kompressors
Gewicht
Energieverbrauch
Kesselgröße
Ölfrei oder Ölgeschmiert?
Wie viel Euro möchte ich ausgeben?

Video: Stahlwerk Kompressor Test

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Stahlwerk Kompressoren

Zubehör: Druckluft Sets

Welchen Kompressor für die Werkstatt verwenden?

Zum Betrieb in einer Werkstatt sollte der Stahlwerk Kompressor, laut Test der Verbraucher, einen Kessel mit möglichst großem Volumen haben. Der Kompressor sollte möglichst lange durchgehend verwendet werden können und daher auch eine hohe Ansaug-und Abgabeleistung haben. Ideal sind Stahlwerk Kompressoren mit einer Ansaugleistung von 400 Litern pro Minute und einer Abgabeleistung von 200 Litern in der Minute.

Dafür wiederum ist es gut, wenn der Kompressor einen großen Druckluftkessel hat, da nur die gespeicherte Druckluft bei der aktuellen Arbeit verwendet werden kann. Ist der Kessel leer, muss das Gerät erst wieder mühsam neue Druckluft erzeugen – in dieser Zeit kann der Kompressor jedoch nicht verwendet werden. Es fallen unnötige Wartezeiten an. Das Kesselvolumen sollte daher mindestens 50 Liter fassen.

Am Stahlwerk Kompressor Markt sind jedoch auch Anlagen verfügbar, die über 100 Liter Fassungsvermögen verfügen. Für den Einsatz in der Werkstatt empfehlen sich Geräte, die einen Druck zwischen 10 und 15 bar erzeugen. Zumeist wird dafür in der Werkstatt eine Starkstromleitung benötigt, sie ist aber nicht zwingend erforderlich, da bereits Geräte existieren, die entsprechende Leistungen auch mittels einer normalen 230 Volt Stromversorgung erzielen können.

Welchen Kompressor für eine Farbspritzpistole?

Zum Betrieb einer Farbspritzpistole sollte ein Kompressor gewählt werden, der es ermöglicht dass 300 Liter in der Minute an Ausgabeleistung erzielt werden können. Zudem sollte der Kompressor unbedingt einen Kessel besitzen, der Luft in der Menge von mindestens 50 Litern sammeln kann. Wer Lärm beim Arbeiten nicht gut verträgt, kann auch etwas mehr Geld in einen mit Keilriemen betriebenen Kompressor investieren.

Zudem ist darauf zu achten, dass mit Flüssigkeit betriebene Kompressoren schneller verschleißen, da es durch die Durchfeuchtung der Schläuche zu einer stärkeren Beanspruchung des Materiales kommt. Der Kompressor sollte zudem mindestens 3 bar Druck erzeugen können, was im Normalfall kein Problem darstellt. Ein praktischer Handgriff empfiehlt sich zudem ebenfalls für das mobile Arbeiten.

Welchen Kompressor für den Dauerbetrieb?

Um einen Kompressor im anspruchsvollen Dauerbetrieb einzusetzen, ist es notwendig, dass der Stahlwerk Kompressor über einen großen Druckkessel verfügt. Der Druckkessel ist abhängig von der Liefermenge, die benötigt wird. Gelegentliche Arbeiten, wie es das Aufblasen von Reifen darstellt, brauchen normalerweise keine Anlage, die einen Druckluftbehälter benötigt.

Beliebte Varianten

  • 24 l
  • 50 l
  • 100 l
  • 200 l
  • 8 bar
  • 10 bar
  • 12 bar
  • 15 bar
  • 8 Zylinder

Beliebte Modelle

  • ST 110 Pro
  • ST 310 Pro
  • ST 510 Pro

Aktuelle Angebote für Stahlwerk Kompressor

Wir haben die aktuellen Angebote für “Stahlwerk Kompressor” in einer Topliste für Sie zusammengefasst.

Keine Produkte gefunden.

Neuheiten

Neu
STAHLWERK Druckschalter DE-20 ST 0-10 bar...
  • 7-Jahre-Garantie gemäß § 6 Garantiebedingungen, weitere Informationen: auf Verkäufernamen und dort auf Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hilfe klicken.
  • Die Druckschalter-Einheit für Kompressoren eignet sich mit einem Druckbereich von 0-10 bar ideal zur exakten Steuerung von Kompressor-Motoren.
Neu
Universeller Druckschalter für...
  • Voreingestellter Druck: 95 psi
  • Voreingestellter Ausdruck: 125 psi
Neu
SWAWIS Druckschalter Kompressor 220V Druckregler...
  • 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲𝗲𝗶𝗻𝘀𝗽𝗮𝗿𝘂𝗻𝗴 -Dieses Luftkompressor Druckschalter Steuerventil zeichnet sich durch hohe Präzision und schnelle Reaktion aus. Es kann das Starten und Stoppen des Luftkompressors durch Einstellen des Drucks im Lufttank einstellen, was Strom spart. Es kann in privaten Werkstätten oder Fabriken verwendet werden. Er ist mit einem Sicherheitsventil ausgestattet, das sicher und zuverlässig ist.
  • 𝗛𝗲𝗿𝘃𝗼𝗿𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲𝘀 𝗠𝗮𝘁𝗲𝗿𝗶𝗮𝗹 -Dieser Druckregler für Luftkompressoren ist aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung und Kunststoff gefertigt und hat eine stabile Leistung. Die interne Kolbendichtung ist mit einem V-förmigen Dichtungsring ausgestattet, der eine gute Abdichtung, Verschleißfestigkeit und Stabilität aufweist.

Quellen, weitere Infos & Tests

Verfasst von Redaktion

Ich bin der Andi, leidenschaftlicher Gärtner und Handwerker. Von mir findest du hier regelmäßig neue Artikel rund um die Themen Garten und Heimwerken.