Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste auf einen Blick
- Ein Brillenreinigungsgerät schafft es, innerhalb weniger Minuten Schmutz und Fettrückstände mit Hilfe von Schallwellen von der Brille zu entfernen, ohne dass Kraft eingesetzt werden muss.
- Es wird ein Unterschied gemacht, ob es sich um ein Brillenreinigungsgerät für den gewerblichen Einsatz oder den privaten Gebrauch handelt.
- Gegenstände aus Metall und Kunststoff können perfekt im Ultraschallbad gereinigt werden. Gegenstände aus Holz oder beschädigte Gegenstände sollten nicht auf diese Weise gereinigt werden.
Wie oft darf eine Brille ins Brillenreinigungsgerät?
Ob eine Brille in einem Brillenreinigungsgerät gereinigt werden darf, kann der Optiker mit Sicherheit sagen, falls Unsicherheiten bezüglich des Materials der Fassung bestehen.
Werden einige Punkte beachtet, wie Fehlbedienungen des Ultraschall Brillenreinigungsgeräts, beispielsweise ohne Korb nutzen, zu aggressive Reinigungsflüssigkeiten, eine Frequenz unter 35 kHz, zu heißes Wasser oder eine falsche Wassermenge, steht einer regelmäßigen Reinigung im Brillenreinigungsgerät nichts im Wege.
- 48kHz Hochfrequenz - Der Ultraschallreiniger arbeitet mit einer Frequenz von 48kHz und kann leistungsstarke und sanfte 360° Tiefenreinigung durchführen, Mikroblasen und starke Schlagenergie erzeugen, um Flecken von Objekten zu trennen. Die Wiederherstellung des Glanzes von Gegenständen, die Verwendung von Leitungswasser, um Ihre wertvollen Gegenstände zu reinigen, schadet Ihnen nicht und macht es zu einem idealen ultraschall reinigungsgerät.
- 5-Reinigungsmodi - Die brillenreinigungsgerät bietet fünf verschiedene Zeiteinstellungen (480s-380s-280s-180s-90s) für eine einfache Anwendung. Nachdem Sie das Produkt in einen Ultraschallreiniger gegeben und Wasser hinzugefügt haben, wählen Sie die gewünschte Reinigungszeit. Der LED-Digitalbildschirm zeigt den Countdown an und schaltet sich nach Abschluss automatisch aus. 360° Rundum-Reinigung, ausgestattet mit transparenten Abdeckfenstern, ist der Reinigungsprozess auf einen Blick klar.
- 【Weitgehend kompatibel】750ML Ultraschallreiniger mit großer Kapazität kann mehr Gegenstände wie Brillen, wasserdichte Uhren, die meisten Schmuckstücke, Geschirr, Zahnersatz, wasserdichte Rasierer usw. reinigen. Die tragbare Ultraschallreinigungsgerätist leicht und kompakt, geeignet für Haushalte, Uhren Geschäfte, Juweliergeschäfte, Optikergeschäfte, Reparaturwerkstätten usw.
- 【Leistungsstarker Ultraschallreinigungsgerät】Hanience Professional brillenreinigungsgerät, Frequenz bis 46000 Hz, 360° Tiefenreinigung. Produzieren Sie kraftvolle und schonende Waschblasen und Wellen, führen Sie schnell eine zerstörungsfreie Tiefenreinigung durch, bringen Sie sie wieder zum Leuchten und befreien Sie Ihre Hände.
- Der Ultraschallreiniger hat 5 Reinigungszyklen: 90/180/280/380/480s. Drücken Sie die Timing-Taste, um eine andere Arbeitszeit auszuwählen. Drücken Sie nach Auswahl der Reinigungszeit die EIN/AUS-Taste, um die Reinigung zu starten. Es schaltet sich nach der Reinigung für die eingestellte Zeit automatisch aus
- Ultraschallreinigungsgerät kann zum Reinigen von Uhrenarmbändern, Brillen, Schmuck usw. verwendet werden. Hinweis: Nicht zum Reinigen von Sonnenbrillen geeignet
- 【4 Reinigungsmodi】Der Ultraschall-Brillenreiniger verfügt über 4 Reinigungsmodi (180S/300S/420S/600S). Sie können je nach Verschmutzung der Gegenstände verschiedene Reinigungsmodi auswählen. Automatische Abschaltung nach dem Waschen, kein Überwaschen und Artikelschutz.
- 【Langlebig】Das Waschbecken des Ultraschallreinigers besteht aus rostfreiem und langlebigem Edelstahl, und das Fassungsvermögen von 640ml reicht aus, um den täglichen Bedarf bequem und schnell zu reinigen. Mit Abmessungen von 200x105x40mm ist es kompakt und leicht, geeignet zum Reinigen aller Ecken von Ringen, Schmuck, Brillen und diversen Accessoires.
- 360° Tiefenreinigung: Ultraschallreinigungsgerät ist mit einem großen Fassungsvermögen von 640 ml ausgestattet, Mit Hilfe der 49-kHz-Ultraschallfrequenz sorgen die hochfrequenten Vibrationen dafür, dass die Flüssigkeitsmoleküle eine starke Reinigung bewirken, den hartnäckigen Schmutz in kleine Partikel zerlegen und von den Gegenständen abfallen, sodass sie brandneu aussehen
- 49000HZ ULTRASCHALLWELLEN: Ultraschallreinigungsgerät kann 49000HZ Ultraschallwellen erzeugen, um Schmutz und Dreck von Ihrer Brille und Ihrem Schmuck in kurzer Zeit sanft zu entfernen, Sie müssen nur Wasser in den Tank gießen und die Gegenstände hineinlegen, ein wenig flüssige Hand-/Spülmittel kann für eine verbesserte Reinigung hinzugefügt werden, Ultraschallreiniger bringt sie sicher wieder zum Strahlen
- 👓【Umfassende Reinigung】- Unser ultraschallreinigungsgerät brille nutzt 45 kHz Ultraschalltechnologie, die Wasser 45.000 Mal pro Sekunde vibrieren lässt. Erleben Sie eine 360° Tiefenreinigung, die selbst hartnäckigen Schmutz von Brillen, Schmuck und anderen kleinen Gegenständen mühelos entfernt
- 💍【Vielseitige Reinigungsmodi】- Dieses ultraschallgerät für brillen bietet drei verschiedene Reinigungsmodi (3 Minuten, 5 Minuten und kontinuierlicher Betrieb). Wählen Sie je nach Verschmutzungsgrad das ideale Programm für Ihre Bedürfnisse aus
- Was sichtbar sauber ist, muss noch lange nicht hygienisch sein. Der Grundig Ultraschall-Reiniger sorgt in jedem Fall für klare Verhältnisse. Er reinigt besonders intensiv und schonend ohne Beschädigung von Oberflächen dank Doppelwellen-Prinzip.
- Ideal für intensives und schonendes Reinigen von Rasierköpfen, Schneidsätzen von Haarschneidern, Zahnbürsten, Zahnersatz, Zahnspangen, Schmuck, wasserdichten Uhren, Brillen, Besteck und vieles mehr.
- 360°Rundumreinigung: Gisaae 48KHz ultraschallreinigungsgerät erzeugt 48000 hochfrequente Schwingungen pro Sekunde, die Wassermoleküle stark kollidieren lassen und Schmutzpartikel auf Gegenständen im Wasser sofort auflösen. Selbst hartnäckige Verschmutzungen in schwer zugänglichen Spalten werden effektiv entfernt. Ultraschallbad aus hochwertigem 304 Edelstahl und ABS Kunststoff, ist das Gerät sicher, umweltfreundlich und langlebig.
- 2 Reinigungsmodi: Der Gisaae Ultraschallreiniger ist einfach zu bedienen. Berühren Sie einfach sanft den Knopf und das Brillenreinigungsgerät startet. 5 Minuten Modus eignet sich zur Reinigung unbeschichteter Brillen, Zahnprothesen und Zahnspangen.7 Minuten Modus erfüllt die Anforderungen zur Reinigung von Schmuck und wasserdichten Uhrenarmbändern. Für eine bessere Reinigung empfehlen wir die Zugabe von Reinigungsmitteln für verschiedene Gegenstände.
- 48kHz Hochfrequenz: Der Ultraschallreiniger arbeitet mit einer Frequenz von 48kHz und kann leistungsstarke und sanfte 360° Tiefenreinigung durchführen, Mikroblasen und starke Schlagenergie erzeugen, um Flecken von Objekten zu trennen. Die Wiederherstellung des Glanzes von Gegenständen, die Verwendung von Leitungswasser, um Ihre wertvollen Gegenstände zu reinigen, schadet Ihnen nicht und macht es zu einem idealen ultraschall reinigungsgerät.
- 5-Reinigungsmodi: Die brillenreinigungsgerät bietet fünf verschiedene Zeiteinstellungen (300s-360s-480s-600s-90s) für eine einfache Anwendung. Nachdem Sie das Produkt in einen Ultraschallreiniger gegeben und Wasser hinzugefügt haben, wählen Sie die gewünschte Reinigungszeit. Der LED-Digitalbildschirm zeigt den Countdown an und schaltet sich nach Abschluss automatisch aus. 360° Rundum-Reinigung, ausgestattet mit transparenten Abdeckfenstern, ist der Reinigungsprozess auf einen Blick klar.
- ✅ Kraftvolle Reinigung: Dieser Ultraschallreinigungsgerät vibriert mit einer hohen Frequenz von 47.000 Mal pro Sekunde und lässt Wassermoleküle stark kollidieren, wodurch eine schnelle, kraftvolle und schonende Reinigung erreicht wird. Bei der Verwendung des Ultraschallreinigers werden winzige Blasen erzeugt, die in Lücken und Rillen eindringen und eine 360°-Rundumreinigung erreichen, ohne Gegenstände zu beschädigen und das Aussehen der Gegenstände wiederherzustellen.
- ✅ Einfach zu verwenden: Dieser Ultraschallgerät ist einfach und leicht zu verwenden. Drücken Sie einfach die Touch-Taste, um den Ultraschallreiniger zu starten. Der Innentank hat ein Fassungsvermögen von 350 ml und an der Innenwand befindet sich eine Markierungslinie für den maximalen Wasserstand. Sie müssen nur geeignetes Wasser und Gegenstände in den Tank geben und dann den entsprechenden Reinigungsmodus auswählen. Nach Abschluss der Reinigung wird das Gerät automatisch abgeschaltet.
Brillenreinigungsgerät: Kriterien für die Anschaffung
Brillenreinigungsgerät Test & Erfahrung
Wie lange darf eine Brille ins Ultraschallbad?
Wenn die Brille enorm dreckig ist, dann benötigt ein Brillenreinigungsgerät etwa ein bis zwei Minuten, um die Brille wieder erstrahlen zu lassen. Dies dürfte für die meisten Brillen kein Problem sein. Es folgt noch ein Abschnitt, welche Brillen nicht für ein Ultraschallbad geeignet sind. Da Brillen auch bei einem Regenschauer nass werden können, je nach Bauart Schweiß abgekommen können oder gerne auch im Schwimmbad getragen werden, ist es für viele Brillen nicht ungewöhnlich, mit Feuchtigkeit in Berührung zu kommen.
Welche Brillen dürfen nicht ins Ultraschallbad?
Es gibt tatsächlich einige Brillen, die nicht in ein Ultraschallbad dürfen. Dazu gehören Brillen mit einem Gestell aus echtem Holz. Sind an der Brille Strasssteine oder echte Perlen angebracht, spricht dies auch gegen ein Ultraschallbad.
Des Weiteren dürfen Lederprodukte, elektrische Geräte oder Uhrwerke nicht in einem Ultraschallbad gereinigt werden. Auf Brillen bezogen, dürfen Brillen mit eingebauter Hörhilfe nicht im Ultraschallbad gereinigt werden. Nach dem ein oder anderen Test, ist bekannt wie die Brillen am besten im Ultraschall Brillenreinigungsgerät sauber wird.
Was kann noch alles mit einem Brillenreinigungsgerät gereinigt werden?
Ein Ultraschallgerät kann vielseitig eingesetzt werden. Im Groben können optische Gegenstände, Metallteile, Küchenutensilien, Hygiene- und Pflegeprodukte, Schmuck und Schreibartikel gereinigt werden.
Optische Gegenstände, welche ins Ultraschallbad dürfen, wenn sie aus Glas oder Kunststoff sind:
- Brillen
- Brillengläser
- Sonnenbrillen
- Lupen
Optische Gegenstände, die nicht ins Ultraschallbad dürfen:
- Brillen aus Holz
- Brillen aus Horn
- Brillen aus anderen natürlichem Material
- Kontaktlinsen
Metallteile, welche ins Ultraschallbad dürfen:
- Medaillen
- Münzen
- Scheren
- wasserdichte Uhren
Metallteile, welche nicht ins Ultraschallbad dürfen:
- beschädigte oder verkratze Metallteile
- Uhren, welche nicht wasserdicht sind
Küchenutensilien, welche ins Ultraschallbad dürfen, wenn sie aus Kunststoff oder Metall sind:
- Dosenöffner
- Flaschenöffner
- Pizzaschneider
- Silberbesteck
Sind die Küchenutensilien aus Holz, Leder oder Textil oder haben Elemente aus diesem Material, dürfen sie nicht ins Ultraschallbad.
Bei Schmuck ist es einfacher, darauf einzugehen, welcher Schmuck nicht ins Ultraschallbad darf:
- Perlmuttschmuck
- Schmuck mit Edelsteinen, Perlen oder künstlichen Steinen
- Schmuck, der Leder- oder Textilelemente hat
- verkratzter oder beschädigter Schmuck
- versilberte oder vergoldete Schmuckstücke
Schreibartikel, welche für das Ultraschallbad geeignet sind:
- DVDs
- CDs
- Füller
- Schreibfedern
- Stempel
Haben die Schreibartikel Kratzer, Beschädigungen oder sind mit Aufklebern versehen, sind sie nicht für die Ultraschallreinigung geeignet.
Dies ist natürlich nur eine Auswahl der Produkte, welche ins Ultraschallbad dürfen oder nicht. Im Groben kann gesagt werden, dass Gegenstände aus Metall oder Kunststoff ins Ultraschallbad dürfen. Gegenstände aus natürlichen Materialien, mit Kratzern oder Beschädigungen und mit Aufklebern dürfen nicht ins Ultraschallbad.
Im Zweifel sollten die Angaben des Herstellers beachtet werden oder entsprechende Fachleute befragt werden, wie im Fall der Brillen, der Optiker.
Was für Flüssigkeiten sind für den Ultraschallreiniger geeignet?
Es gibt Ultraschallreiniger, die speziell für Brillen sind oder für Brillen als geeignet eingestuft werden. Oft bieten die Hersteller dieser Brillen eine besondere Reinigungslösung an. Diese Reinigungslösung ist mit dem jeweiligen Reinigungsgerät und dessen Schallwellen abgestimmt. Es ist abhängig von der Stärke und der Art der Verschmutzung, ob reines Wasser, ein Allzweckreiniger oder eine Spezialflüssigkeit für die Reinigung nötig ist.
Wie oft sollte man das Reinigungswasser wechseln?
Es gibt einige Faktoren, welche Einfluss auf die Entscheidung nehmen, wie oft das Reinigungswasser gewechselt werden sollte. Das Reinigungswasser sollte nicht langfristig im Brillenreinigungsgerät verbleiben, also nach jeder Nutzung das Gerät ausleeren. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass nach jeder Reinigung die Flüssigkeit gewechselt werden muss.
Sollte der Plan sein, mehrere Gegenstände zu reinigen, kann dies durchaus hintereinander erledigt werden. Nach dem letzten Gegenstand, sollte das Wasser entfernt werden, bevor das Gerät weggeräumt wird. Sollte es vorkommen, dass zwischen mehreren zu reinigenden Geräten das Wasser sichtbar schmutzig ist, sollte es auch zwischen mehreren zu reinigenden Gegenständen gewechselt werden.
Vorteile von einem Brillenreinigungsgerät
- Die Brille ist extrem schnell, perfekt sauber ohne manuelles Putzen an der Brille.
- Bei Ultraschallreinigung werden auch empfindliche Gegenstände ohne die Gefahr von Beschädigungen sauber.
- Die Gegenstände werden ohne bürsten, kratzen und schaben porentief sauber.
- Arbeitet das Reinigungsgerät mit Dampf, wird die Brille ebenfalls ohne anstrengende Handarbeit sauber.
- Es gibt Brillenreinigungsgeräte mit Trocknung, welche die Brille nach der Dampfreinigung gleich trocknen.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
1. Leistung:
Damit die Brille strahlend sauber wird, muss die Leistung stimmen. Je höher die Leistung, desto besser wird der Schmutz von der Brille entfernt. Einsteigermodelle beginnen bei 30 Watt. Die Faustregel lautet 50 Watt bei 500 ml Volumen, perfekt für saubere Brillen. Sollen auch andere Gegenstände gereinigt werden, wie Münzen, Zahnspangen oder Prothesen, sollte die Leistung höher liegen. Gewerbliche Geräte haben mehr Leistung, da sie auch mehr Ultraschallgeneratoren haben, was für den privaten Gebrauch unnötig ist.
2. Größe und Volumen:
Die Größe ist oft abhängig von der Preisklasse. Hier ist eine wichtige Frage, bekommt das Gerät einen eigenen Platz, wo es jederzeit einsatzbereit ist oder muss es nach dem Einsatz zurück in den Schrank geräumt werden. Bei Geräten für den privaten Gebrauch liegen die Maße etwa bei 19 x 11,5 x 9,5 cm. Gewerbliche Modelle sind meist größer. Für die Reinigung ist das Volumen des Reinigungsbehälters wichtig und nicht die Größe des Gerätes.
3. Material:
Hier ist besonders wichtig, welches Material der Reinigungsbehälter hat. Es kann passieren, dass das Material des Behälters mit dem Reinigungsmittel reagiert und oxidiert. Somit ist es wichtig, dass der Reinigungsbehälter rostfrei ist, beispielsweise aus Edelstahl. Ist der Behälter aus Kunststoff, dürfen verschiedene Reinigungsmittel nicht verwendet werden.
4. Reinigungsfrequenz:
Die Reinigungsfrequenz gibt an, wie hoch der zu reinigende Gegenstand belastet wird. In der Regel liegen die Frequenzen zwischen 40 und 45 kHz. Empfehlenswert sind Geräte mit einer Frequenz von 35 bis 50 kHz. In diesem Bereich werden Brillen und andere Gegenstände geschont und trotzdem extrem sauber.
5. Timer:
Die meisten Geräte schalten am Ende des Reinigungsvorgangs automatisch ab. Einige haben allerdings nur vorgegebene Reinigungsprogramme, hier wäre ein individuell einstellbarer Timer besser, damit leicht verschmutzte Brillen schneller gereinigt werden können.
6. Herausnehmbarer Behälter:
Ist der Korb für die Brille herausnehmbar, kann der Behälter leichter entleert und gereinigt werden.
7. Schallschwinger:
Die Schallschwinger sollten so angebracht sein, dass sie gleichmäßige Schallfelder erzeugen. Es sollten keine statischen Schallfelder entstehen, da diese eine schlechtere Reinigungsleistung haben. Hier verraten die Kunden, welche die Geräte bereits besitzen, in Rezensionen, wie gut die Reinigungsleistung ist.
Tipp der Redaktion
- Überzieh Sonnenbrille Test
Hochwertige Brillenreinigungsgeräte
Zubehör: Ultraschallreiniger Konzentrat
Aktuelle Angebote für Brillenreinigungsgeräte
Wir haben die aktuellen Angebote für “Brillenreinigungsgeräte” in einer Topliste für Sie zusammengefasst.
- 【4 Reinigungsmodi】Der Ultraschall-Brillenreiniger verfügt über 4 Reinigungsmodi (180S/300S/420S/600S). Sie können je nach Verschmutzung der Gegenstände verschiedene Reinigungsmodi auswählen. Automatische Abschaltung nach dem Waschen, kein Überwaschen und Artikelschutz.
- 【Langlebig】Das Waschbecken des Ultraschallreinigers besteht aus rostfreiem und langlebigem Edelstahl, und das Fassungsvermögen von 640ml reicht aus, um den täglichen Bedarf bequem und schnell zu reinigen. Mit Abmessungen von 200x105x40mm ist es kompakt und leicht, geeignet zum Reinigen aller Ecken von Ringen, Schmuck, Brillen und diversen Accessoires.
Quellen, weitere Infos & Tests
Youtube | Videos über Brillenreinigungsgeräte bei Youtube ansehen |
Gutefrage | Häufige Fragen über Brillenreinigungsgeräte bei Gutefrage ansehen |
Foto: jipen / depositphotos.com